Berufliche Tätigkeit:
Dr. phil. Dipl. Soz. Arb.
Marc Serafin
- Lehrtätigkeit im Fachbereich Sozialwesen an der Katholischen Hochschule NRW in Köln
im Themengebiet Methoden der Sozialen Arbeit
(https://katho-nrw.de/standorte/standort-koeln) - Autor sozialwissenschaftlicher Beiträge zu Themen der Sozialen Arbeit. (Veröffentlichungen)
- Vorträge und Seminare für Fachkräfte der Sozialen Arbeit und der Familienrechtspraxis
- Beratung und sozialpädagogisches Coaching für Eltern, Großeltern und andere Familienmitglieder im Kontext elterlicher Trennungen
Qualifikation:
- Promotion im Fach Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln
- Studium Soziale-Arbeit und Sozialmanagement in Bielefeld und Köln
- Langjähre Praxiserfahrung in der sozialpädagogischen Beratung und Intervention
- Qualifizierung zum Systemischen Coach
beim Systemischen Zentrum der WISPO AG https://www.systemisches-zentrum.de
Berufliche Vita:
- Langjährige Tätigkeit in der öffentlichen Jugendhilfe
- Berufliche Stationen: Bielefeld, Zürich (CH), Bodensee, Rheinland
- Leitung des Jugendamtes der Stadt Sankt Augustin (bei Bonn) 2019-2022 sowie des Jugendamtes der Stadt Niederkassel (bei Bonn) 2013-2018
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie
- Mitglied im International Council on Shared Parenting (ICSP)
https://www.twohomes.org/category/conferences/ - Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des vom BMFSFJ geförderten Kooperationsprojektes „STARK - Streit und Trennung meistern“ https://www.stark-familie.info/de/
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ beim BMFSFJ (2016-2018)